Wo ein Anfang ist, da ist auch ein Ende. Oder umgekehrt. Wenn etwas endet, beginnt etwas Neues. Und manchmal müssen wir zuerst etwas beenden, damit wir neu anfangen können. Damit wir die Hände frei haben für das Neue.
Ein Ende von etwas bedeutet immer auch ein Abschied. Dieser fällt uns je nach dem schwieriger oder weniger schwierig. Manchmal freuen wir uns darüber, dass etwas zu Ende geht. Manchmal auch nicht.
Nach bald zwei Jahren, in der wir uns in dieser seltsamen „Geschichte“ befinden, hoffen viele, dass diese bald ein Ende haben wird. Wir sind mitten in der Wende und das Alte zerfällt gerade vor unseren Augen. Viele spüren das. Gleichzeitig ist das Neue schon da. Vielleicht ist es noch nicht für alle sichtbar. Doch es gedeiht und wächst. Wie bei einem Baum, bei dem wir die neue Knospe schon erkennen können, während das absterbende Blatt noch am Ast hängt. So hängt auch das Alte noch am Ast. Doch die Knospe des Neuen guckt schon freudig hervor. Sie freut sich auf den Moment, in der sie in voller Pracht spriessen und gedeihen wird. Die neue Knospe wartet noch, bis das dörre Blatt abfällt. Einfach deshalb, weil die Zeit gekommen ist. Die Zeit für das Neue. Das Alte hingegen geht zu Ende. Es verabschiedet sich.
Und genau hier steht die Menschheit jetzt. Während das alte Jahr sich dem Ende zuneigt, steht das neue bereits vor der Tür. Und nicht nur das Jahr geht zu Ende, sondern auch ein dunkles Zeitalter. Dieses wird einem neuen Platz machen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit. Wir sind in der Endzeit angekommen. Manchmal möchte das Alte aber nicht gehen. Das sehen wir im Moment in der Welt. Es macht noch viel Lärm beim Sterben.
Doch das neue goldene Zeitalter glitzert bereits und funkelt durch die Tür, durch die es jeden Moment eintreten wird. Jeden Tag öffnen wir einen Spalt mehr dieser Tür, hinter welcher eine neue heile Welt auf uns wartet. Eine die wir bereits jetzt am Aufbauen sind. Denn wir sind die Veränderung, auf die wir gewartet haben.
Daher folge weiter deinem Herzen, beende einfach das Alte und heisse das Neue willkommen.