„Mir wird warm ums Herz“.
In dieser Redewendung wird das Angenehme und Wohlige, das die Wärme symbolisiert, mit der Emotionalität des Herzens verbunden.
Insbesondere in dieser Zeit, in der es so viel Kälte gibt auf dieser Welt, in der viele Menschen in Angst leben, brauchen wir Wärme. Ganz viel Wärme. Herzenswärme. Damit sich verschlossene und verängstigte Herzen wieder öffnen können.
Da ist so viel, das unser Herz wärmen kann und wieder weich werden lässt:
Eine liebevolle Umarmung, ein offenes Ohr, tröstende Worte oder helfende Hände. Auch ein Feuer, eine warme Suppe oder ein Tee können uns in dieser Jahreszeit körperlich wärmen.
Wir brauchen jedoch nebst körperlicher Wärme gerade in dieser Wandelzeit unbedingt auch emotionale Wärme. Also nicht nur Ohrenwärmer – sondern auch Herzwärmer.
Und das kann jeder von uns sein – ein Herzwärmer. Jeder von uns kann Herzen öffnen und berühren. So dass deinem Gegenüber im Austausch mit dir „warm ums Herz wird“. Oft ist man sich dessen wenig bewusst. Du kannst jetzt damit beginnen. Und während wir uns von Herz zu Herz begegnen und wärmen, öffnen sich mit jeder Begegnung mehr Herzen. Wir fühlen uns dann getragen und spüren, wir sind nicht alleine. Da gibt es viele von uns. Überall auf der Welt sind sie verteilt – die Herzwärmer.
Und so wird der Tag kommen, an dem all die Herzwärmer gemeinsam das Feuer der Liebe und des Lichts entfachen werden, so dass die Kälte dieser Welt der Vergangenheit angehören wird.
Daher folge weiter deinem Herzen und teile einfach deine Wärme.